Auswirkungen der Pandemie auf die Rekrutierungsaktivitäten von Ehrenamtlichen
Freiwilligenarbeit in Zeiten der Pandemie
2020 war ein herausforderndes Jahr!
Das gilt auch für Mercy Ships. Als wir Mitte März 2020 den Senegal verliessen, mussten wir unseren Einsatz unterbrechen. Seitdem ist die Africa Mercy in einer Werft auf den Kanarischen Inseln stationiert. Unsere Organisation ist weiterhin mit unseren E-Learning-Programm in Afrika in Verbindung, um den Aufbau lokaler Kapazitäten auch aus der Ferne fortzusetzen. Und das alles, während wir uns darauf vorbereiten, besser vorbereitet zurückzukehren, bereit, sich den vielen Aufgaben zu stellen, die mit der Pandemie verbunden sind!
Aber warum dann weiterhin Freiwillige rekrutieren?
Auch wenn unser Spital an Bord nicht einsatzbereit ist, braucht es eine ganze Mannschaft, um ein Schiff zu betreiben! Vom Maschinenraumingenieur bis zur Küchenhilfe haben wir immer noch über hundert Leute an Bord, die dieses Schiff über Wasser halten!
Und auf der anderen Seite müssen wir mit zwei Schiffen in die Zukunft blicken. Das bedeutet, dass wir mehr als 1000 Freiwillige auf einmal unterbringen müssen, wobei die Rotation bedeutet, dass wir für jeden Einsatz mehr als 3000 Freiwillige aus der ganzen Welt brauchen werden!
Wird dir davon schwindelig? Uns auch! 😊
Wenn der Wunsch, sich für einen freiwilligen humanitären Einsatz im Ausland zu engagieren, noch in einer Ecke deines Kopfes herumschwirrt, bist du die Person, die wir suchen!
Bleibe dran für unsere nächsten Ankündigungen und unterstütze unsere Bemühungen, indem du unsere Beiträge auf Soziale Medien Netzwerke teilst und deinen Freunden von uns erzählst.
Gemeinsam können wir eine Menge erreichen!
- 14 April 2021
Derniers articles publiés
Von der Spitzengastronomie zur Humanitären Hilfe: Anoucks Weg
Vier Jahre lang stellte Anouck ihre Talente und Fähigkeiten an Bord der Africa Mercy zur Verfügung. Als Leiterin des Speisesaals und später als Betriebsleiterin teilt sie mit uns ihre einzigartige Freiwilligenerfahrung an Bord.
Gary Parker: Ein Leben im Dienst herausragender Freiwilligenarbeit
Dr. Gary Parker, ein Chirurg mit 40 Jahren Erfahrung an Bord, wurde mit dem prestigeträchtigen Humanitären Preis des American College of Oral and Maxillofacial Surgeons (ACOMS) für seinen aussergewöhnlichen Beitrag zur globalen Gesundheit ausgezeichnet. Diese angesehene Auszeichnung wurde ihm für die tausenden transformierenden, kostenfreien Operationen verliehen, die er an Bord der Global Mercy durchgeführt hat
Einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea erweitert ihr Ausbildungszentrum mit Schweizer Unterstützung
Die einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea hat eine Klinik für zahnärztliche Ausbildung und Behandlung eröffnet. Die in der Schweiz gegründete Mercy Ships und die Westschweizer Firma Ardentis SA unterstützen die Schule aktiv.
VSAO Journal: Plastische Chirurgie an Bord der Spitalschiffe
Mercy Ships Freiwilliger im VSAO Journal Bericht über Dr Konrad Mende in der Zeitschrift vom Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO) Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und
Tags
Articles similaires
Die Global Mercy plant einen Einsatz in Sierra Leone
Mercy Ships und Sierra Leone vertiefen Partnerschaft, um die chirurgische Versorgung im Land zu stärken.
August 2023: Besuchen Sie die Global Mercy auf Teneriffa
Besuchen Sie das grösste zivile Spitalschiff der Welt Steigen Sie im August 2023 auf die Global Mercy auf Teneriffa Wilkommen an Bord! Am 4. und 5. August 2023 öffnet die
Mercy Ships Network Erfahrungsbericht Valentin Rossel – NGO Mercy Ships Schweiz
Ab dem Moment, als Valentin Rossel zum ersten Mal von Mercy Ships hörte, bis zu seiner aktiven Rolle im Mercy Ships Network, hat sich eine Verbindung zwischen beruflicher Vernetzung und humanitärem Engagement entwickelt.