Erster chirurgischer Eingriff an Bord!
Lernen Sie Amadou kennen, den ersten Patienten, der auf der Global Mercy operiert wurde.
Der vierjährige Amadou ist der erste Patient, der gestern an Bord der Global Mercy, dem größten zivilen Hospitalschiff der Welt, operiert wurde. Amadou kam mit einem sogenannten Windschlag zur Welt. Bei diesem orthopädischen Krankheitsbild kippt das Bein zur Seite weg, was zu einer zunehmenden Asymmetrie des gesamten Körpers führt. Auch Amadous anderes Bein hatte seit der Geburt eine Fehlstellung, was schon beim Sitzen zu großen Schmerzen führte.
Ein historischer Moment für die Global Mercy
Beides sind Erkrankungen, die durch eine rechtzeitige Behandlung korrigiert werden können. Amadou wird insgesamt zwei Operationen an Bord der Global Mercy erhalten, da es derzeit im Senegal keinen voll zertifizierten orthopädischen Kinderchirurgen gibt. Im Anschluss an die Operationen wird Amadou noch orthopädisch von Mercy Ships behandelt.
Diese erste Operation wurden von den beiden britischen Chirurgen Rachel Buckingham und Andrew Wainwright durchgeführt. Sie wurden von einem internationalen Team aus Pflegekräften und vielen anderen Berufen unterstützt, die alle ehrenamtlich bei Mercy Ships arbeiten und so kostenlose Operationen an Bord ermöglichen.
„Im ganzen Senegal gibt es keinen Kinderorthopäden, obwohl der Bedarf eigentlich enorm hoch ist. Das ist meine Motivation, immer wieder auf die Schiffe von Mercy Ships zurückzukehren. Ich bin in die Medizin gegangen, um etwas zu bewirken. Hier kann ich das“, sagt Dr. Buckingham.
Die Operation von Amadou ist die erste von über 40 geplanten kinderorthopädischen Operationen in diesem Monat. Insgesamt wird Mercy Ships an Bord der Global Mercy in den nächsten fünf Monaten über 800 kostenlose Operationen durchführen.
Lesen Sie die Geschichte von Amadou in unserem nächsten Nachrichtenbrief!
Wir werden Ihnen die Geschichte von Amadou in unserem nächsten Newsletter ausführlicher erzählen. Falls Sie ihn nicht bereits erhalten, möchten wir Sie ermutigen, ihn zu abonnieren, indem Sie das Formular auf dieser Seite ausfüllen.
- 14 März 2023
Letzte Blogbeiträge
Von der Spitzengastronomie zur Humanitären Hilfe: Anoucks Weg
Vier Jahre lang stellte Anouck ihre Talente und Fähigkeiten an Bord der Africa Mercy zur Verfügung. Als Leiterin des Speisesaals und später als Betriebsleiterin teilt sie mit uns ihre einzigartige Freiwilligenerfahrung an Bord.
Gary Parker: Ein Leben im Dienst herausragender Freiwilligenarbeit
Dr. Gary Parker, ein Chirurg mit 40 Jahren Erfahrung an Bord, wurde mit dem prestigeträchtigen Humanitären Preis des American College of Oral and Maxillofacial Surgeons (ACOMS) für seinen aussergewöhnlichen Beitrag zur globalen Gesundheit ausgezeichnet. Diese angesehene Auszeichnung wurde ihm für die tausenden transformierenden, kostenfreien Operationen verliehen, die er an Bord der Global Mercy durchgeführt hat
Einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea erweitert ihr Ausbildungszentrum mit Schweizer Unterstützung
Die einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea hat eine Klinik für zahnärztliche Ausbildung und Behandlung eröffnet. Die in der Schweiz gegründete Mercy Ships und die Westschweizer Firma Ardentis SA unterstützen die Schule aktiv.
VSAO Journal: Plastische Chirurgie an Bord der Spitalschiffe
Mercy Ships Freiwilliger im VSAO Journal Bericht über Dr Konrad Mende in der Zeitschrift vom Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO) Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und
Tags
Weitere Beiträge lesen
Die Global Mercy plant einen Einsatz in Sierra Leone
Mercy Ships und Sierra Leone vertiefen Partnerschaft, um die chirurgische Versorgung im Land zu stärken.
Mercy Ships beendet eine einflussreiche Saison im Senegal
Ein Hafen, zwei Länder Mercy Ships beendet erfolgreichen Einsatz in Dakar Am 20. Juni fand eine letzte Veranstaltung auf der Global Mercy statt, bevor sie sich auf die Abreise aus
VSAO Journal: Plastische Chirurgie an Bord der Spitalschiffe
Mercy Ships Freiwilliger im VSAO Journal Bericht über Dr Konrad Mende in der Zeitschrift vom Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO) Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und