Mercy Ships Freiwilliger im VSAO Journal

Bericht über Dr Konrad Mende in der Zeitschrift vom Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO)

VSAO Journal: Plastische Chirurgie an Bord der Spitalschiffe

Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO) hat kürzlich in seinem VSAO Journal einen faszinierenden Artikel über den engagierten Chirurgen Dr. Konrad Mende veröffentlicht. Einmal im Jahr nutzt Dr. Mende seine Ferien, um auf einem Spitalschiff der Organisation Mercy Ships an der westafrikanischen Küste ehrenamtlich zu arbeiten.

«Niemand verlässt das Schiff ganz unverändert!» In seinem Interview berichtet Dr. Mende von den Herausforderungen, die ihn dort erwarten. „Speziell ist, dass wir in der plastischen Chirurgie nicht unbedingt Erkrankungen sehen, die wir in der Schweiz gar nicht kennen“, sagt er. „Häufig behandeln wir an sich nicht schwerwiegende Sachen wie Lipome und andere gutartige Tumore. Jedoch sehen wir, was geschieht, wenn die Gesundheitsversorgung nicht oder nicht ausreichend vorhanden ist oder die Betroffenen keinen Zugang dazu haben. Das Ausmass dieser Tumore ist oft riesig, manche wiegen bis zu 15 Kilogramm.“

>> Lesen Sie das Interview von Dr. Konrad Mende im VSAO Journal

Diese gutartigen Tumore können besonders im Kopf- und Halsbereich verheerende Auswirkungen haben. Sie sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern stellen auch eine Gefahr für das Leben der Betroffenen dar, indem sie die Atemwege verengen oder die Nahrungsaufnahme behindern.

Plastische Chirurgie an Bord: mehr als ästhetische Korrekturen

Die plastische Chirurgie ist mehr als nur ästhetische Korrekturen – sie kann Leben retten und die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessern. Auf den Spitalschiffen von Mercy Ships leistet Dr. Mende durch seine Arbeit einen unschätzbaren Beitrag und erhält dafür große Wertschätzung. Sein Einsatz zeigt, wie plastische Chirurgie, gepaart mit einem tiefen Mitgefühl für die Bedürftigen, einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen kann.

Mercy Ships ist stolz darauf, Menschen wie Dr. Konrad Mende an Bord zu haben, die ihre Expertise und Zeit einsetzen, um die Lebensbedingungen von Menschen in den ärmsten Regionen der Welt nachhaltig zu verbessern.

>> Lesen Sie das Interview von Dr. Konrad Mende im VSAO Journal

Letzte Blogbeiträge​​

Dr. Gary Parker

Gary Parker: Ein Leben im Dienst herausragender Freiwilligenarbeit

Dr. Gary Parker, ein Chirurg mit 40 Jahren Erfahrung an Bord, wurde mit dem prestigeträchtigen Humanitären Preis des American College of Oral and Maxillofacial Surgeons (ACOMS) für seinen aussergewöhnlichen Beitrag zur globalen Gesundheit ausgezeichnet. Diese angesehene Auszeichnung wurde ihm für die tausenden transformierenden, kostenfreien Operationen verliehen, die er an Bord der Global Mercy durchgeführt hat

Tags

Picture of René Progin
René Progin
René Progin ist Kommunikations- und Medienverantwortlicher von Mercy Ships Schweiz.

Weitere Beiträge lesen​

Ihre Spende verändert Leben in Afrika.