Gary Parker: Ein Leben im Dienst herausragender Freiwilligenarbeit
Als erfahrener Chirurg an Bord der Spitalschiffe wurde Gary Parker für sein 40-jähriges Engagement ausgezeichnet. In dieser Zeit operierte er unentgeltlich benachteiligte Patienten und veränderte tausende von Leben.
Dr. Gary Parker, 72 Jahre alt, wurde mit einer renommierten Auszeichnung für seinen Beitrag zur globalen Gesundheit geehrt: dem Humanitären Preis des American College of Oral and Maxillofacial Surgeons (ACOMS). Diese Auszeichnung würdigt Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, die einen einzigartigen humanitären Einsatz zeigen und so ihre Fachkenntnisse nutzen, um langfristige Wirkung zu erzielen.
„Sein aussergewöhnliches Engagement für Heilung – mit tausenden komplexen Operationen, die er kostenlos durchgeführt hat – sowie seine lebenslange Hingabe an den internationalen humanitären Dienst verkörpern den Geist des ACOMS Humanitarian Award. Wir fühlen uns geehrt, Dr. Parker mit dem Humanitären Preis 2025 auszuzeichnen“, erklärte Dr. Melissa Admundson, Vorstandsmitglied des ACOMS, bei der Preisverleihung während der 44. wissenschaftlichen Jahreskonferenz in Savannah, Georgia.
Im Rückblick auf sein Lebenswerk sagte Dr. Parker:
„Diese Auszeichnung ist eine Würdigung der mutigen Patienten, die uns ihr Vertrauen schenken, und der Mercy-Ships-Teams, die mit so viel Hingabe dienen. Wir haben erlebt: Wenn humanitäre Chirurgie auf die Widerstandskraft des Menschen trifft, werden Leben wiederhergestellt und Würde neu geboren – ein Ausdruck der Hoffnung und Heilung, die im Zentrum unserer Mission stehen.“
Im Einsatz für den Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung
Gebürtig aus Los Angeles, hat Dr. Parker tausende Patienten in 18 Ländern behandelt, vor allem in Afrika. Seine Expertise in der rekonstruktiven Chirurgie hat dazu beigetragen, Kindern und Erwachsenen mit entstellenden Erkrankungen zu pflegen – darunter Gesichtstumoren, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, schwere Verbrennungen, zerstörerische Infektionen wie Noma und weitere Erkrankungen im Bereich von Gesicht, Kopf und Hals.
Nach seinem Abschluss in Zahnmedizin an der UCLA (University of California, Los Angeles) absolvierte Dr. Parker eine postgraduale Ausbildung und Praktika in der Spitalzahnmedizin sowie in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Er vertiefte seine Fachkenntnisse fünf Jahre lang im National Health Service (NHS) in Wales. Während dieses Aufenthalts hörte er zum ersten Mal von Mercy Ships und verpflichtete sich 1986 für eine dreimonatige Freiwilligenmission – eine Entscheidung, die sein Leben verändern sollte. Dort lernte er seine Frau Susan kennen, mit der er später ihre beiden Kinder an Bord des Schiffes grossgezogen hat.
Heute engagiert sich Dr. Parker über seine klinische Tätigkeit hinaus weiterhin in der Ausbildung und Förderung der globalen Chirurgie. Er betont die entscheidende Rolle der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Kampf gegen die weltweite chirurgische Versorgungskrise.
Im Jahr 2024 haben 2047 Freiwillige aus 74 Ländern an Bord der Mercy-Ships-Spitalschiffe gedient und gemeinsam mit Chirurgen wie Dr. Parker lebenswichtige chirurgische Versorgung für Menschen in Not geleistet.
- 7 Mai 2025
Letzte Blogbeiträge
Von der Spitzengastronomie zur Humanitären Hilfe: Anoucks Weg
Vier Jahre lang stellte Anouck ihre Talente und Fähigkeiten an Bord der Africa Mercy zur Verfügung. Als Leiterin des Speisesaals und später als Betriebsleiterin teilt sie mit uns ihre einzigartige Freiwilligenerfahrung an Bord.
Einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea erweitert ihr Ausbildungszentrum mit Schweizer Unterstützung
Die einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea hat eine Klinik für zahnärztliche Ausbildung und Behandlung eröffnet. Die in der Schweiz gegründete Mercy Ships und die Westschweizer Firma Ardentis SA unterstützen die Schule aktiv.
VSAO Journal: Plastische Chirurgie an Bord der Spitalschiffe
Mercy Ships Freiwilliger im VSAO Journal Bericht über Dr Konrad Mende in der Zeitschrift vom Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO) Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und
Mercy Ships Network Erfahrungsbericht Valentin Rossel – NGO Mercy Ships Schweiz
Ab dem Moment, als Valentin Rossel zum ersten Mal von Mercy Ships hörte, bis zu seiner aktiven Rolle im Mercy Ships Network, hat sich eine Verbindung zwischen beruflicher Vernetzung und humanitärem Engagement entwickelt.
Tags
Kommunikationsverantwortliche von Mercy Ships Schweiz.