Einweihung der Global Mercy
Neue Hoffnung für Menschen in Afrika, die keinen Zugang zu chirurgischer Versorgung haben
Der 27. Mai 2022 wird ein Meilenstein in der Geschichte von Mercy Ships bleiben. Fast sieben Jahre nach der Kiellegung – also der „Grundsteinlegung“ für den Bau eines neuen Schiffes – hat die Global Mercy zum ersten Mal einen afrikanischen Hafen angelaufen und sich für einige Wochen zur Africa Mercy gesellt. Zwei Schiffe von Mercy Ships Seite an Seite! Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Ein durchschnittenes Band, Reden, Musik und bunte Farben – die Global Mercy wurde gebührend gefeiert. Der Halt in Dakar war die Gelegenheit, das neue Flaggschiff unserer Flotte einzuweihen, und zwar nicht die Fackel, aber die Flamme an die Besatzung der Global Mercy weiterzugeben. Denn das neue Schiff soll die Africa Mercy nicht ersetzen, sondern uns helfen, in Afrika doppelt präsent zu sein.
Vier Wochen lang arbeiteten die Mitarbeiter der beiden Schiffe Seite an Seite. Auf der Africa Mercy, die bereits im Februar eintraf, wurden weiter chirurgische Eingriffe ausgeführt, während die Global Mercy den Bereich einweihte, der für Weiterbildungen vorgesehen ist, und in acht Kursen 302 Fachkräfte aus dem senegalesischen Gesundheitswesen an Bord begrüsste. Insgesamt ergibt das über 4‘500 Unterrichtsstunden.
Tatsächlich wurde das Schiff so geplant, dass es für die Gesundheitsfachkräfte der besuchten Länder als „schwimmende medizinische Fakultät“ dienen kann mit Schulungsräumen und einem für die chirurgische Simulation angepassten OP – mit Attrappen selbstverständlich. Der Bedarf an praktischer Schulung ist enorm, wie Frau Doktor Agbessi erklärt, eine unserer Ausbildnerinnen und die einzige Ärztin für plastische Chirurgie in Benin: „Meistens gehen wir hier in Afrika direkt zum Patienten. Wir haben praktisch keine Möglichkeit, an Attrappen zu üben.“
Im Moment liegt die Global Mercy wieder in Granadilla, wo unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter weiter daran sind, das Spital einzurichten, damit es Anfang 2023 bereit ist für den ersten chirurgischen Einsatz. Der Beginn eines Dienstes an den Ärmsten der Armen für hoffentlich weitere 50 Jahre!
- 23. August 2022
Letzte Blogbeiträge
Einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea erweitert ihr Ausbildungszentrum mit Schweizer Unterstützung
Die einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea hat eine Klinik für zahnärztliche Ausbildung und Behandlung eröffnet. Die in der Schweiz gegründete Mercy Ships und die Westschweizer Firma Ardentis SA unterstützen die Schule aktiv.
VSAO Journal: Plastische Chirurgie an Bord der Spitalschiffe
Mercy Ships Freiwilliger im VSAO Journal Bericht über Dr Konrad Mende in der Zeitschrift vom Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO) Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und
Mercy Ships Network Erfahrungsbericht Valentin Rossel – NGO Mercy Ships Schweiz
Ab dem Moment, als Valentin Rossel zum ersten Mal von Mercy Ships hörte, bis zu seiner aktiven Rolle im Mercy Ships Network, hat sich eine Verbindung zwischen beruflicher Vernetzung und humanitärem Engagement entwickelt.
Ein neues Kapitel mit der MSC Foundation
Mercy Ships und die MSC Foundation MSC Foundation, MSC Group und Mercy Ships International beschliessen Zusammenarbeit für den Bau eines neuen Spitalschiffs Mit unterstützung der MSC Foundation wird ein neue Spitalschiff
Tags
TEILEN
TEILEN
Weitere Beiträge lesen
Réhane Favereau: 45 Jahre Mercy Ships in Scherenschnitt
Schweizer Künstlerin Réhane Favereau würdigt 45 Jahre Mercy Ships mit einem einzigartigen Scherenschnitt-Kunstwerk
Global Mercy: Erster humanitärer chirurgischer Einsatz
Das neueste Spitalschiff der internationalen Hilfsorganisation Mercy Ships, die Global Mercy™, ist am 14. Februar 2023 in Dakar, Senegal, eingetroffen.
Ein bedeutendes Jahr 2023 für Mercy Ships
2023 hat Mercy Ships insgesamt 3’295 chirurgische Eingriffe durchgeführt, wovon 1’437 an Bord der Global Mercy in Dakar und Freetown stattfanden.