Emmanuel, von einer Last befreit
An Bord der Global Mercy in Sierra Leone beginnen die chirurgischen Operationen
Emmanuel, erster Patient in Sierra Leone
Der 43-jährige Emmanuel aus Sierra Leone war der erste Patient, der am 12. September an Bord des Spitalschiffes Global Mercy kostenlos an einem Tumor im Gesicht operiert wurde. Die Global Mercy ist das grösste zivile Spitalschiff der Welt, welches von der internationalen Hilfsorganisation Mercy Ships betrieben wird und derzeit im Hafen von Freetown für die nächsten zehn Monate im Einsatz ist.
Der alleinerziehende Vater Emmanuel dachte, die kleine Beule in seinem Mund sei nur ein Zahnschmerz oder ein Fieberbläschen, als er sie vor vier Jahren entdeckte. Doch die Beule wurde immer grösser und auch Medikamente konnten nicht verhindern, dass sie sich weiter vergrösserte.
Er hatte sich damit abgefunden, für immer mit dem Tumor zu leben, aber er war ständig in Sorge, dass er platzen und seine Gesundheit gefährden könnte.
Am 12. September wurde der in Freetown lebende Mann als erster Patient des aktuellen Einsatzes von Mercy Ships operiert. Insgesamt sind mehr als 2’350 Operationen während des zehnmonatigen Aufenthalts der Global Mercy in Freetown geplant.
Emmanuel, der die Operation vor seinem Sohn und seinem Vater geheim gehalten hat, um sie nach der Operation persönlich zu überraschen, sagte: „Ich bin so glücklich, dass ich hier bin: Ich bin so glücklich, dass ich heute auf das Schiff gehen kann. Das ist einer der glücklichsten Tage in meinem Leben.“
Laut Dr. Mustapha Kabba, dem stellvertretenden Chefarzt für klinische Dienste des Ministeriums für Gesundheit und Hygiene in Sierra Leone, gibt es derzeit keine voll zertifizierten Kiefer- und Gesichtschirurgen, die für die 8,4 Millionen Einwohner des Landes praktizieren.
Dr. Kabba sagt: „Wir haben ein funktionierendes primäres Gesundheitssystem, aber wir brauchen wirklich Fachkräfte“. Er ist dankbar für die Unterstützung von Mercy Ships bei solch schwierigen Operationen.
Der internationale medizinische Leiter, der Amerikaner Dr. Mark Shrime und der Schweizer Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Dr. Didier-David Malis führten die Operation bei Emmanuel durch. Unterstützt wurden sie von einem multinationalen Team von Fachleuten, die ehrenamtlich ihre Zeit und ihr Fachwissen auf diesem einzigartigen Spitalschiff zur Verfügung stellen.
Die australische ehrenamtliche Krankenhausdirektorin Keren Fuhrmeister unterstreicht die Bedeutung dieser ersten Operation und des gesamten Einsatzes: „Der erste Operationstag ist für uns der Tag, auf den wir alle gewartet haben, weil er den Beginn des vor uns liegenden Einsatzes darstellt. Wir bieten nicht nur die Operationen an, die unsere Patienten brauchen, sondern wir wollen auch mit dem Land Sierra Leone zusammenarbeiten. Durch Mentoring und Fortbildungen bieten wir eine Plattform, mit der wir das Gesundheitssystem nachhaltig stärken können.“
Es ist bereits das sechste Mal seit 1992, dass ein Spitalschiff von Mercy Ships in Sierra Leone im Einsatz ist. Dieses Mal wird sich die eigens für diesen Zweck gebaute Global Mercy, die erst letztes Jahr ihren vollen Betrieb aufgenommen hat, darauf konzentrieren, durch die folgenden chirurgischen Fachgebiete Hoffnung und Heilung zu den Menschen zu bringen: Kiefer- und Gesichtschirurgie, Pädiatrische und Allgemeine Chirurgie, Orthopädie, rekonstruktive plastische Chirurgie und Augenheilkunde.
Die Global Mercy ist nicht nur ein schwimmendes Krankenhaus, sondern auch ein Fortbildungszentrum, das in den kommenden zehn Monaten, während es in Freetown vor Anker liegt, Hunderte von Fortbildungsstunden ermöglichen wird. Das ehrenamtliche Fachpersonal an Bord plant, in Zusammenarbeit mit den Partnern im Land mehr als 200 medizinische Fachkräfte in einer Reihe von chirurgischen Kursen fortzubilden.
Im Verlauf von fünf früheren Einsätzen hat Mercy Ships in enger Zusammenarbeit mit der Regierung von Sierra Leone insgesamt 9.548 Patienten sichere und kostenlose Operationen ermöglicht.
- 25. September 2023
Letzte Blogbeiträge
Sierra Leone: Hoffnung entfachen, Wirkung vermehren
Einsatz in Sierra Leone Das nächste Kapitel für Mercy Ships und das Spitalschiff Global Mercy! Während des humanitären Einsatzes in Sierra Leone 2023-2024 wird Mercy Ships chirurgische Operationen anbieten, um
Mercy Ships beendet eine einflussreiche Saison im Senegal
Ein Hafen, zwei Länder Mercy Ships beendet erfolgreichen Einsatz in Dakar Am 20. Juni fand eine letzte Veranstaltung auf der Global Mercy statt, bevor sie sich auf die Abreise aus
August 2023: Besuchen Sie die Global Mercy auf Teneriffa
Besuchen Sie das grösste zivile Spitalschiff der Welt Steigen Sie im August 2023 auf die Global Mercy auf Teneriffa Wilkommen an Bord! Am 4. und 5. August 2023 öffnet die
45 Jahre Mercy Ships
Ein Blick zurück und ein Traum für die Zukunft Don Stephens hatte einen Traum. Er wollten ein Schiff in ein schwimmendes Krankenhaus umbauen, um denjenigen, die es am nötigsten brauchen, sichere und
Tags
TEILEN
TEILEN
Weitere Beiträge lesen
Sierra Leone: Hoffnung entfachen, Wirkung vermehren
Einsatz in Sierra Leone Das nächste Kapitel für Mercy Ships und das Spitalschiff Global Mercy! Während des humanitären Einsatzes in Sierra Leone 2023-2024 wird Mercy Ships chirurgische Operationen anbieten, um
Mercy Ships beendet eine einflussreiche Saison im Senegal
Ein Hafen, zwei Länder Mercy Ships beendet erfolgreichen Einsatz in Dakar Am 20. Juni fand eine letzte Veranstaltung auf der Global Mercy statt, bevor sie sich auf die Abreise aus
August 2023: Besuchen Sie die Global Mercy auf Teneriffa
Besuchen Sie das grösste zivile Spitalschiff der Welt Steigen Sie im August 2023 auf die Global Mercy auf Teneriffa Wilkommen an Bord! Am 4. und 5. August 2023 öffnet die