In peinlicher Lage

Die Africa Mercy im Trockendock

Die Africa Mercy im Trockendock

Beim Zwischenstopp auf den kanarischen Inseln wurde die Africa Mercy aus dem Wasser gehievt, um den allgemeinen Zustand des Rumpfs zu überprüfen und ihr einen neuen Rostschutzanstrich zu verpassen.

Für den Aufenthalt im Trockendock wurde das Schiff mit seinen fast 9’550 Tonnen auf Schienen verlagert! Ein eindrückliches Manöver, das Sie im folgenden Video verfolgen können. Dazu eine fast schon peinliche Situation für die frühere Fähre, die ausgerechnet für den Transport von Eisenbahnzügen zuständig war!

Damals transportierte sie Passagiere nach Dänemark. Seit 2007 verändert sie Menschen in Afrika. Eine schöne berufliche Veränderung für das Schiff, das sich gerade für den ersten Einsatz in Kamerun bereitmacht.

Letzte Blogbeiträge​​

Patient Emmanuel, der erste Patient der Global Mercy Mission in Sierra Leone

Emmanuel, erster Patient in Sierra Leone

Emmanuel, von einer Last befreit An Bord der Global Mercy in Sierra Leone beginnen die chirurgischen Operationen Der 43-jährige Emmanuel aus Sierra Leone war der erste Patient, der am 12.

Tags

René Progin
René Progin
René Progin ist Kommunikations- und Medienverantwortlicher von Mercy Ships Schweiz.

Weitere Beiträge lesen​

Ihre Spende verändert Leben in Afrika.