«In Projekte investieren, die Sinn ergeben» – Abel Demiéville
Abel Demiéville ist der Gründer und Geschäftsführer der AB Box SA, einer Gesellschaft für Self-Storage, die es seit 2005 gibt. Er ist Vorstandsmitglied eines Vereins, der seit mehr als 20 Jahren humanitäre Projekte in Nordindien durchführt. Und er wurde als einer der ersten Mitglied des Mercy Ships Network, des Netzwerks von Impact-Unternehmer*innen unserer Organisation.
Abel Demiéville, erzählen Sie uns ein bisschen von Ihrem Unternehmen ...
Die AB Box SA ist eine Gesellschaft für Self-Storage, die vor Kurzem ihr 18-jähriges Bestehen gefeiert hat. Wir bieten Privatpersonen und Unternehmen Lösungen für die Aufbewahrung von Gegenständen und unser Angebot wird von etwa 2000 Kunden in Anspruch genommen. Die meisten unserer Kunden benötigen für einen befristeten Zeitraum, z. B. bei einem Umzug, Lagerflächen. Dies bedeutet, dass wir an unseren 7 Lagerorten, die über die Kantone Waadt, Wallis und Freiburg verteilt sind, täglich Bewegungen verzeichnen. Darüber hinaus bieten wir zusätzliche Dienstleistungen wie die Vermietung von Nutzfahrzeugen oder den Kauf, Verkauf und die Miete von Seecontainern an.
Wie haben Sie von Mercy Ships erfahren?
Was war Ihr erster Eindruck, als Sie diese Organisation entdeckten?
Was hat Sie dazu bewogen, diese Organisation zu unterstützen?
Was stellt das Mercy Ships Network für Sie dar?
Was würden Sie einem/einer Unternehmer*in sagen, der/die zögert, dem Netzwerk beizutreten?
Ein abschliessendes Wort, das Sie mit uns teilen möchten?
- 16 Dezember 2022
Derniers articles publiés
Von der Spitzengastronomie zur Humanitären Hilfe: Anoucks Weg
Vier Jahre lang stellte Anouck ihre Talente und Fähigkeiten an Bord der Africa Mercy zur Verfügung. Als Leiterin des Speisesaals und später als Betriebsleiterin teilt sie mit uns ihre einzigartige Freiwilligenerfahrung an Bord.
Gary Parker: Ein Leben im Dienst herausragender Freiwilligenarbeit
Dr. Gary Parker, ein Chirurg mit 40 Jahren Erfahrung an Bord, wurde mit dem prestigeträchtigen Humanitären Preis des American College of Oral and Maxillofacial Surgeons (ACOMS) für seinen aussergewöhnlichen Beitrag zur globalen Gesundheit ausgezeichnet. Diese angesehene Auszeichnung wurde ihm für die tausenden transformierenden, kostenfreien Operationen verliehen, die er an Bord der Global Mercy durchgeführt hat
Einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea erweitert ihr Ausbildungszentrum mit Schweizer Unterstützung
Die einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea hat eine Klinik für zahnärztliche Ausbildung und Behandlung eröffnet. Die in der Schweiz gegründete Mercy Ships und die Westschweizer Firma Ardentis SA unterstützen die Schule aktiv.
VSAO Journal: Plastische Chirurgie an Bord der Spitalschiffe
Mercy Ships Freiwilliger im VSAO Journal Bericht über Dr Konrad Mende in der Zeitschrift vom Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO) Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und
Tags
Découvrez d'autres articles
Warum Spender*in einer Organisation in der Schweiz werden?
Warum Spender*in einer Organisation in der Schweiz werden? Viele Organisationen helfen mit dem Einsatz Freiwilliger und der Unterstützung durch Spender*innen bedürftigen Menschen. Das Spenden war bereits Thema mehrerer Blog-Artikel. Vielleicht