«In Projekte investieren, die Sinn ergeben» – Abel Demiéville
Abel Demiéville ist der Gründer und Geschäftsführer der AB Box SA, einer Gesellschaft für Self-Storage, die es seit 2005 gibt. Er ist Vorstandsmitglied eines Vereins, der seit mehr als 20 Jahren humanitäre Projekte in Nordindien durchführt. Und er wurde als einer der ersten Mitglied des Mercy Ships Network, des Netzwerks von Impact-Unternehmer*innen unserer Organisation.
Abel Demiéville, erzählen Sie uns ein bisschen von Ihrem Unternehmen ...
Die AB Box SA ist eine Gesellschaft für Self-Storage, die vor Kurzem ihr 18-jähriges Bestehen gefeiert hat. Wir bieten Privatpersonen und Unternehmen Lösungen für die Aufbewahrung von Gegenständen und unser Angebot wird von etwa 2000 Kunden in Anspruch genommen. Die meisten unserer Kunden benötigen für einen befristeten Zeitraum, z. B. bei einem Umzug, Lagerflächen. Dies bedeutet, dass wir an unseren 7 Lagerorten, die über die Kantone Waadt, Wallis und Freiburg verteilt sind, täglich Bewegungen verzeichnen. Darüber hinaus bieten wir zusätzliche Dienstleistungen wie die Vermietung von Nutzfahrzeugen oder den Kauf, Verkauf und die Miete von Seecontainern an.
Wie haben Sie von Mercy Ships erfahren?
Was war Ihr erster Eindruck, als Sie diese Organisation entdeckten?
Was hat Sie dazu bewogen, diese Organisation zu unterstützen?
Was stellt das Mercy Ships Network für Sie dar?
Was würden Sie einem/einer Unternehmer*in sagen, der/die zögert, dem Netzwerk beizutreten?
Ein abschliessendes Wort, das Sie mit uns teilen möchten?
- 16 Dezember 2022
Derniers articles publiés
Réhane Favereau erzählt die 45 Jahre der NGO Mercy Ships in Scherenschnitt
Schweizer Künstlerin Réhane Favereau würdigt 45 Jahre Mercy Ships mit einem einzigartigen Scherenschnitt-Kunstwerk
Emmanuel, erster Patient in Sierra Leone
Emmanuel, von einer Last befreit An Bord der Global Mercy in Sierra Leone beginnen die chirurgischen Operationen Der 43-jährige Emmanuel aus Sierra Leone war der erste Patient, der am 12.
Die Global Mercy in Ihren CH-Media Zeitungen
«Wir operieren Patienten mit kindskopfgrossen Tumoren» CH-Media Reportage: Eindrücke vom grössten Spitalschiff der Welt Intro text Ein Artikel, veröffentlicht in mehreren Schweizer Zeitungen der CH-Media Gruppe, gibt einen faszinierenden Einblick
Sierra Leone: Hoffnung entfachen, Wirkung vermehren
Einsatz in Sierra Leone Das nächste Kapitel für Mercy Ships und das Spitalschiff Global Mercy! Während des humanitären Einsatzes in Sierra Leone 2023-2024 wird Mercy Ships chirurgische Operationen anbieten, um
Tags
PARTAGER
PARTAGER
Découvrez d'autres articles
Warum Spender*in einer Organisation in der Schweiz werden?
Warum Spender*in einer Organisation in der Schweiz werden? Viele Organisationen helfen mit dem Einsatz Freiwilliger und der Unterstützung durch Spender*innen bedürftigen Menschen. Das Spenden war bereits Thema mehrerer Blog-Artikel. Vielleicht