Mercy Ships im Radio auf SRF1
Sendung “Treffpunkt”, am 2. Februar
Mercy Ships im Radio – SRF1 Treffpunkt
Heute Vormittag waren wir im Radio. Wer den «Treffpunkt» auf SRF1 verpasst hat, kann die Sendung hier nachhören:
In einem Interview haben René Lehmann, Geschäftsführer von Mercy Ships Schweiz, und Andrea Moser, Verantwortliche für Schweizer ehrenamtliche Mitarbeiter auf unserem Spitalschiff, über unsere Arbeit auf der Africa Mercy berichtet.
- 2. Februar 2018
Letzte Blogbeiträge
Einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea erweitert ihr Ausbildungszentrum mit Schweizer Unterstützung
Die einzige öffentliche Zahnarztschule in Guinea hat eine Klinik für zahnärztliche Ausbildung und Behandlung eröffnet. Die in der Schweiz gegründete Mercy Ships und die Westschweizer Firma Ardentis SA unterstützen die Schule aktiv.
VSAO Journal: Plastische Chirurgie an Bord der Spitalschiffe
Mercy Ships Freiwilliger im VSAO Journal Bericht über Dr Konrad Mende in der Zeitschrift vom Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO) Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und
Mercy Ships Network Erfahrungsbericht Valentin Rossel – NGO Mercy Ships Schweiz
Ab dem Moment, als Valentin Rossel zum ersten Mal von Mercy Ships hörte, bis zu seiner aktiven Rolle im Mercy Ships Network, hat sich eine Verbindung zwischen beruflicher Vernetzung und humanitärem Engagement entwickelt.
Ein neues Kapitel mit der MSC Foundation
Mercy Ships und die MSC Foundation MSC Foundation, MSC Group und Mercy Ships International beschliessen Zusammenarbeit für den Bau eines neuen Spitalschiffs Mit unterstützung der MSC Foundation wird ein neue Spitalschiff
Tags
TEILEN
TEILEN
Weitere Beiträge lesen
« Africa Celebration »
Der 27. Mai 2022 wird ein Meilenstein in der Geschichte von Mercy Ships bleiben. Die Global Mercy hat zum ersten Mal einen afrikanischen Hafen angelaufen.
WiLLBe
Know-how als Grundlage für nachhaltiges Investieren WiLLBe, Digitale Investmentplattform der Liechtensteinische Landesbank, unterstützt Mercy Ships. Ende Juli hat die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) mit «wiLLBe» eine digitale Investmentplattform für Anlegerinnen
Schöne Erfahrung in der Freiwilligenarbeit im Reinigungsteam
„Es ist schön, überall auf dem Schiff zu arbeiten und nicht nur in einem Büro oder in der Kombüse“