Freie chirurgische Versorgung!
Wo das geht?
Dort, wo das nächste Spital einen ganzen Tagesmarsch entfernt liegt. Dort, wo die Kosten für eine Operation unerschwinglich sind. Dort, wo im Operationssaal während eines Eingriffs der Strom ausfällt.
In diesem Umfeld wuchs Kadidja im Senegal bis zu ihrem vierten Lebensjahr auf. Das kleine Mädchen litt an einer Lippen-Kiefer-Spalte, die sie am Essen hinderte.
Dank einer kostenlosen Operation an Bord unseres Spitalschiffes hat Kadidja ihre Gesundheit zurückgewonnen.
Wie Kadidja haben mehr als 5 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sicherer, sofortiger und bezahlbarer chirurgischer Versorgung.
Das entspricht zwei von drei Menschen auf der Welt – mehr, als durch Malaria, HIV und Tuberkulose zusammen sterben.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, engagiert sich Mercy Ships aktiv an der Seite lokaler Regierungen und der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Mercy Ships ist eine internationale humanitäre Organisation, die 1978 in der Schweiz gegründet wurde. Mit den grössten zivilen Spitalschiffen der Welt bringen wir hochwertige chirurgische Versorgung nach Afrika. Gleichzeitig arbeiten wir mit den Gastländern zusammen, um ihre Gesundheitssysteme durch Ausbildung und die Renovation von Infrastrukturen nachhaltig zu stärken.
Ich hatte erwartet, kostenlose chirurgische Versorgung für mich selbst zu erhalten. Warum ist das nicht der Fall?
Wir sind uns bewusst, dass die Wahl dieses Slogans Fragen aufwerfen kann. Die Problematik der Gesundheitskosten in der Schweiz und die finanzielle Belastung, die sie für die Bevölkerung darstellen, ist Mercy Ships sehr wohl bekannt.
Unsere Absicht ist es jedoch nicht, diese Herausforderungen zu verharmlosen, sondern auf ein anderes Problem aufmerksam zu machen, dem sich Mercy Ships widmet: den fehlenden Zugang zu chirurgischer Versorgung in vielen Teilen der Welt. 98% der Bevölkerung in Subsahara-Afrika verfügen nicht über einen Zugang zu chirurgischer Versorgung. Diese Tatsache erfordert unsere besondere Aufmerksamkeit für diese Region der Welt.
Warum setzt Mercy Ships Spitalschiffe ein?
Die Schiffe bilden die Grundlage dafür, dass wir unseren Auftrag erfüllen können. Dank der Spitalschiffe können wir Patientinnen und Patienten in verschiedenen Ländern behandeln und Fachkräfte an unterschiedlichen Orten in Afrika ausbilden. Die Schiffe geben uns die Flexibilität, unsere Hilfe dort anzubieten, wo sie am dringendsten gebraucht wird – und darüber jedes Mal neu zu entscheiden.
Fragen?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne! Kontaktieren Sie uns jederzeit unter [email protected].