Einführungswochenende von Mercy Ships (IMS)
Erfahre mehr über Mercy Ships und das Leben an Bord
Einführungswochenende von Mercy Ships
Mit dem Einführungskurs von Mercy Ships „Introduction to Mercy Ships – IMS“ erfährst du mehr über die Organisation und schnupperst etwas Meerluft. Der nächste Wochenendkurs findet im Oktober oder November 2022 auf einem Passagierschiff in Kampen/Holland statt. Kurssprache ist Englisch, da ein Einsatz mit Mercy Ships sowieso gute Kenntnisse der englischen Sprache benötigt. Für mehr Informationen besuche bitte unsere Website.
Zu den Themen gehören eine Einführung in Mercy Ships, Eingewöhnung und Leben in einer Arbeitsgemeinschaft, Aufbau eines Unterstützerkreises und der Bewerbungsprozess. Bei Vorträgen, Mahlzeiten und Einzelgesprächen erfahren die Teilnehmer fast alles, was sie über das Leben und die Arbeit auf unseren Spitalschiffen wissen müssen.
Für eine Anstellung an Bord ist dieser Kurs nicht obligatorisch, jedoch empfehlenswert. Alle Informationen und den Kontakt für die Anmeldung findest du in diesem PDF-Dokument:
Wichtige Informationen über ein Engagement an Bord findest du bereits auf dieser Seite unserer Website!
- 19. Januar 2021
Letzte Blogbeiträge
Ein Hafen. Zwei Länder.
Global Mercy: Mit voller Kraft voraus nach Afrika Es gibt Ereignisse im Leben, die streicht man sich im Kalender ganz dick an. 45 Jahre nach der Gründung von Mercy Ships
2022 konnten wir viele Versprechen halten
Abel Demiéville ist der Gründer und Geschäftsführer der AB Box SA, einer Gesellschaft für Self-Storage, die es seit 2005 gibt. Er ist Vorstandsmitglied eines Vereins, der seit mehr als 20 Jahren humanitäre Projekte in Nordindien durchführt. Und er wurde als einer der ersten Mitglied des Mercy Ships Network, des Netzwerks von Impact-Unternehmer*innen unserer Organisation.
«In Projekte investieren, die Sinn ergeben» – Abel Demiéville
Abel Demiéville ist der Gründer und Geschäftsführer der AB Box SA, einer Gesellschaft für Self-Storage, die es seit 2005 gibt. Er ist Vorstandsmitglied eines Vereins, der seit mehr als 20 Jahren humanitäre Projekte in Nordindien durchführt. Und er wurde als einer der ersten Mitglied des Mercy Ships Network, des Netzwerks von Impact-Unternehmer*innen unserer Organisation.
Warum Spender*in einer Organisation in der Schweiz werden?
Warum Spender*in einer Organisation in der Schweiz werden? Viele Organisationen helfen mit dem Einsatz Freiwilliger und der Unterstützung durch Spender*innen bedürftigen Menschen. Das Spenden war bereits Thema mehrerer Blog-Artikel. Vielleicht
TEILEN
Weitere Beiträge lesen
Ein Hafen. Zwei Länder.
Global Mercy: Mit voller Kraft voraus nach Afrika Es gibt Ereignisse im Leben, die streicht man sich im Kalender ganz dick an. 45 Jahre nach der Gründung von Mercy Ships
2022 konnten wir viele Versprechen halten
Abel Demiéville ist der Gründer und Geschäftsführer der AB Box SA, einer Gesellschaft für Self-Storage, die es seit 2005 gibt. Er ist Vorstandsmitglied eines Vereins, der seit mehr als 20 Jahren humanitäre Projekte in Nordindien durchführt. Und er wurde als einer der ersten Mitglied des Mercy Ships Network, des Netzwerks von Impact-Unternehmer*innen unserer Organisation.
«In Projekte investieren, die Sinn ergeben» – Abel Demiéville
Abel Demiéville ist der Gründer und Geschäftsführer der AB Box SA, einer Gesellschaft für Self-Storage, die es seit 2005 gibt. Er ist Vorstandsmitglied eines Vereins, der seit mehr als 20 Jahren humanitäre Projekte in Nordindien durchführt. Und er wurde als einer der ersten Mitglied des Mercy Ships Network, des Netzwerks von Impact-Unternehmer*innen unserer Organisation.